palliativverein am marienhospital stgt: musikinstrumente

Auf der Website des Palliativvereins heißt es:

"Palliative Therapie ist durch den dafür notwendigen hohen Aufwand sehr personalintensiv und damit teuer. Wenigstens finanzieren die Kassen die Betriebskosten im Rahmen der Grundversorgung – das macht den Aufenthalt für krankenversicherte Patient*innen kostenlos.

Die so entstehenden Kosten für die wichtigen Therapien aber und viele für das Wohlbefinden entscheidende Maßnahmen und Aktivitäten werden von den Kassen nicht gedeckt. Hier setzt der Palliativförderverein am Marienhospital Stuttgart an.

Der Förderverein trägt Kosten für zusätzliches Personal, besondere Therapieformen wie Musik- oder Kunsttherapie oder Sonderinvestitionen in die Infrastruktur sowie in die Ausstattung der Stationen."

Frau Margarete Schnaufer, Musiktherapeutin, schrieb:

"Herzlichen Dank für Ihre großzügige Spende an die Musiktherapie auf der Palliativstation des Marienhospitals. Das Klangspektrum für die Patientinnen und Patienten wird dadurch wesentlich erweitert. Ich freue mich sehr darüber!"